Athletic Movements
Erreiche einen neuen Level an Fitness & Gesundheit
Christian Schlick M.A. B.Sc.
staatlich geprüfter Trainer, sportwissenschaftlicher Berater
Erreiche einen neuen Level an Fitness & Gesundheit
mit Christian Schlick M.A. B.Sc.
staatlich geprüfter Trainer, sportwissenschaftlicher Berater
Dein Personal Trainer
Gesteigerte Leistung, Fitness und Gesundheit? In Form von Personal Trainings in Wien und Online Coachings helfe ich dir dabei das zu erreichen. Egal ob du als Leistungssportler:in, Elternteil, Vielflieger:in oder Freizeitsportler:in Unterstützung suchst, hier bist du richtig.
Personal Training
1 on 1 Training in dem wir gemeinsam an deinen Stärken und Schwächen arbeiten und die Inhalte bis zur nächsten Einheit erarbeiten. Das Training wird individuell an dich angepasst. Schwerpunkte können Gesundheit und Fitness, Kickboxen und Selbstverteidigung, Krafttraining oder Animal Movements sein.
Online Coaching
Im Hotel, zu Hause oder im Fitnesscenter? Trainiere wo und wann du willst. Du erhältst einen auf dich und deine Ziele abgestimmten Trainingsplan. Dein Plan wird regelmäßig an dich angepasst um deine Erfolge sicher zu stellen. Deine Ausführung wird anhand von Videoanalysen regelmäßig überprüft. Je nach Bedarf stimmen wir uns in Form von Videocalls, Telefonaten oder per Whatsapp ab.
Athletiktraining für Leistungssport
Du bist Leistungssportler:in, willst deine Leistung steigern und optimal auf den nächsten Wettkampf vorbereitet sein? Hier bekommst du ein Rundumpaket, das nichts dem Zufall überlässt. Trainingsplan, Personal Trainings, intensive Betreuung, uvm. inklusive.
Qualifikation
Im Laufe der Jahre konnte ich viele unterschiedliche Sportarten ausüben, Aus- und Fortbildungen absolvieren sowie unterschiedliche Athlet:innen trainieren und coachen. Die Sportart die mich die längste Zeit begleitet hat und dazu brachte sportartübergreifend zu denken und meinen Weg zum Athletik- und Personal Training zu finden war jedoch das Kickboxen. Im Laufe der Jahre habe ich auch die ein oder andere Verletzung mitgenommen weshalb ich nach einiger Zeit einen Fokus auf Verletzungsfreies Training für mich und meine Athlet:innen gelegt habe und mich seitdem intensiv mit diesem Thema beschäftige. Die folgenden Qualifikationen bringe ich aus dieser Zeit mit.
- Staatlich geprüfter Trainer für Athletik, Fitness & Koordination, Bundessportakademie (BSPA) Wien
- Kickbox Instruktor, Bundessportakademie (BSPA) Wien
- Kraftdreikampf Übungsleiter, Bundessportakademie (BSPA) Wien
- Kickbox Übungsleiter, Bundessportakademie (BSPA) Wien
- Fitnesstrainer C-Lizenz, Akademie für Sport und Gesundheit
- Schwarzgurt im Kickboxen mit über 20 Jahren Erfahrung
- Mehr als 8 Jahre Erfahrung als Trainer
Meine Trainingsprinzipien
Gutes Training folgt gewissen Regeln und Prinzipien. Hier die Prinzipien anhand derer ich meine Trainings gestalte und deine Erfolge aufbaue.
- Trainiere schmerzfrei und verletzungsfrei
Mein oberstes Ziel ist es schmerzfrei und verletzungsfrei zu trainieren. Deshalb stehen Verletzungsprävention, sichere Bewegungen, Technik, saubere Ausführung und intelligentes Training an erster Stelle. Wenn es notwendig ist das Training auf Grund von Dysbalancen, Schwächen oder Verletzungen anzupassen dann ist das so. Oft lässt sich um Schmerzen herumtrainieren und viele Verletzungen hätten sich vermeiden lassen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass wir uns niemals weh tun, doch auch dann gilt es möglichst gut damit umzugehen. - Ein starker Core ist die Voraussetzung für starke Athlet:innen
Egal ob im Alltag oder im Leistungssport, der Core (die Körpermitte) ist oft eine Schwachstelle. Es gibt unterschiedliche Ideen wie, dieser trainiert werden muss und ob er überhaupt trainiert gehört. Ich bin nach viel Recherche, Diskussionen und Erfahrungen an mir selbst und “meinen” Athlet:innen davon überzeugt, dass der Core essentiell für uns ist und uns bei nahezu allen Bewegungen unterstützt. Deshalb trainieren wir diesen regelmäßig um die notwendige Stabilität für komplexe Bewegungen zu gewährleisten. - Du bist verantwortlich für deinen Erfolg
Ich kann dir als dein Trainer nur den Weg zeigen und alles mir mögliche tun um dich zu unterstützen. Doch am Ende des Tages zählt dein Einsatz. Während dem Training, als auch danach. - Bewerte Fortschritt anhand von Ergebnissen
Fortschritt lässt sich am besten anhand von Ergebnissen messen. Das kann deine Technik, deine Leistung bei einer Übung, oder dein Körpergefühl sein. Und daran möchte auch ich mich messen lassen. Du hast nichts davon wenn du nach einem Jahr Training nicht weißt ob oder wo du dich verbessert hast. - Variiere dein Training
Intensität, Wiederholungen, Satzanzahl, Übungsauswahl, es gibt viele Variablen doch oft wird entweder zu häufig gewechselt oder gar nicht. Während es eine gewisse Regelmäßigkeit braucht um Techniken richtig zu lernen und Fortschritte sichtbar zu machen hilft Variabilität dabei Fortschritte zu erzielen und Schwachstellen zu vermeiden. Auf die richtige Balance kommt es an, und die ist ohne Erfahrung oft nicht so einfach zu finden. - No Bullshit
Ich kann es nicht leiden wenn Trainer:innen von Dingen reden von denen sie keine Ahnung haben. Deshalb gibt es bei mir die No Bullshit Garantie. Bei mir gibt es keine esoterischen Halbwahrheiten oder “Bro Science”. Wenn ich etwas nicht weiß, dann sage ich dir das auch. - Habe Spaß!
Zuletzt aber nicht weniger wichtig. Habe Spaß an deinem Training. Mein Ziel ist es, innerhalb eines sinnvollen Rahmens, etwas zu finden das dir nicht nur gut tut sondern auch noch Spaß macht. Denn wenn wir Spaß haben fällt uns alles leichter. Dann kommen die Fortschritte “fast von allein”.